Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
SI1145 UV-Sensor
Diese Seite ist in Entwicklungsphase
Der SI1145/46/47 Sensor kann den UV Index anzeigen
UV Index Skala:
Hier) auch noch mal ein Link zur Erklärung
Raspberry Pi Konfiguration
Um den BME280 Sensor nutzen zu können, müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden.
1. Aktualisiere dein System und Python:
sudo apt update; sudo apt dist-upgrade sudo pip3 install --upgrade setuptools
2. Für den UVSensor werden die GPIO-Module benötigt. Zuerst ist eine Aktivierung im Raspberry Pi notwendig. Dafür müssen folgende Befehle im Terminal ausgeführt werden:
sudo raspi-config # unter Interfacing Options muss GPIO aktiviert werden # NICHT neu starten!
3. Installiere die si1145-Bibliotheken:
Download:SI1145-Bibliotheken download
Verkabelung
Verkable den SI1145 UV-Sensor folgendermaßen:
Ground → Raspiground
Vin → 3V3
SDA → GPIO2
SCL → GPIO3
Hier ein Beispiel mit dem Raspi zero, die Pins-Platzierungen sind dieselben mit jeden Raspi, die Verkablung ist also dieselbe.
Es ist möglich noch eine IR-LED an dem LED-Pin zu verbinden, um einen basic proximity sensor capability zu integrieren, da der SI1145 Sensor dieses auch unterstützt.
Bei Unsicherheiten überprüfe die Pins des Raspis mit:
pinout
Alle weiteren möglichen physischen als auch technischen Informationen zum Adafruit SI1145 Breakout Board - UV index / IR / Visible Sensor können auch hier nachgeschaut werden.
Code
Hier ist eine Möglichkeit für einen Code, das die
import time import SI1145 sensor = SI1145.SI1145() while True: vis = sensor.readVisible() IR = sensor.readIR() UV = sensor.readUV() uvIndex = UV / 100.0 print("Vis:" + str(vis)) print("IR:" + str(IR)) print("UV Index:" + str(uvIndex)) time.sleep(3)